Aktualisiert am 24.07.2015
Die EXPO 2015 in Mailand beschäftigt sich dieses Mal vor allem mit dem Thema Ernährung. Auch im USA Pavillon dreht sich unter dem Motto "American Food 2.0: United to Feed the Planet" alles um das Thema Essen und Nachhaltigkeit.
Artikel teilen:
Die EXPO 2015 in Mailand beschäftigt sich dieses Mal vor allem mit dem Thema Ernährung. Auch im USA Pavillon dreht sich unter dem Motto "American Food 2.0: United to Feed the Planet" alles um das Thema Essen und Nachhaltigkeit.
Deutlich gemacht werden sollen anlässlich der EXPO 2015 insbesondere die Nahrungsmittelungleichheiten und Widersprüche auf der Welt. Auf der einen Seite sterben noch immer zahlreiche Menschen an Unterernährung, während in anderen Regionen Menschen durch Übergewicht und Fettleibigkeit zu Tode kommen. Diesjähriges Ziel der ausstellenden Länder auf der alle 5 Jahre wiederkehrenden EXPO ist es, auf diese Missstände aufmerksam zu machen und gleichzeitig Lösungsvorschläge und innovative Ideen zu präsentieren.
So beschäftigt sich bei der Weltausstellung auch die USA mit dem Thema Nachhaltigkeit und schafft es mit Leichtigkeit die Besucher in den imposanten Pavillon zu locken. Publikumsmagneten sind hier auf jeden Fall die begrünte Fassade, die sich je nach Lichteinfall ausrichtet, um Hydrokulturen gedeihen zu lassen und neue Ackerfläche zu gewinnen, sowie die beeindruckende Dachterrasse, von der aus Besucher über das gesamte EXPO-Gelände blicken können.
Von innen stellt der USA Pavillon mit Hilfe von aussagekräftigen Installationen, einer interaktiven Ausstellung und lokalen Köstlichkeiten innovative Lösungen für den zukünftigen Lebensmittelanbau vor und zeigt gleichzeitig die Probleme heutiger Anbaumethoden auf. Insbesondere die interaktiven Informationssäulen laden die Besucher ein, mehr über amerikanische Nahrungsmittel, Anbaukultur, Wirtschaft und Politik zu erfahren. Der USA Pavillon legt dabei besonderen Wert darauf, das Thema "Feeding the Planet, Energy for Life" in all seinen Facetten darzustellen. So wird den Besuchern gezeigt, dass Nachhaltigkeit eng mit Gebieten wie Politik, Kochen, Industrie, und Forschung verbunden ist. Denn in erster Linie durch Forschung und Innovation können Lebensmittelindustrie und Landwirtschaft ihre Produktivität steigern, Lebensmittelabfälle verringern und die Lebensmittelsicherheit und Nährstoffe verbessern.
Bis zum 31.10.2015 kann man die großartige Ausstellung zum Thema nachhaltige Zukunft noch besuchen und mehr über die innovativen Ideen und Verbesserungsmöglichkeiten der verschiedenen Länder lernen.
Auf der EXPO kommen im Übrigen nicht nur Wissenschaftsinteressierte auf ihren Geschmack: Die EXPO ermöglicht es allen Besuchern bis dato unbekannte Lebensmittel kennenzulernen, zu probieren und mehr über die ausstellenden Länder und deren kulinarische Sitten zu erfahren.
Datum:
Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um personenbezogene Daten wie z.B. Browsing-Daten zu speichern und abzurufen, um z.B. Inhalte und Werbung bereitzustellen und zu personalisieren sowie die Verwendung der Website zu analysieren und das Benutzererlebnis zu verbessern. Sie erfahren mehr über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies einsetzen, wenn Sie unten auf den Button „Cookie Einstellungen“ klicken. Hier können sämtliche Einstellungen auch geändert werden. Nachträglich kann man jederzeit seine Cookie-Auswahl überdenken oder seine Einwilligung widerrufen, indem man auf den Link zu den Cookie-Einstellungen im Footer unserer Webseite klickt. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren einiger Cookie-Typen unsere Möglichkeiten zur Bereitstellung von auf Ihre Interessen zugeschnittenen Inhalten haben kann oder einige Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Durch klicken auf “Alle Cookies akzeptieren” stimmen Sie unserer Nutzung und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner zu.