Aktualisiert am 06.03.2014
Im Rahmen der Visumantragstellung für die USA muss jeder Antragsteller neben dem webbasierten Antragsformular DS-160 ein aktuelles Passfoto vorweisen. Hierbei gelten strikte Vorgaben seitens der US-Behörden, die von den europäischen Passbestimmungen abweichen.
Artikel teilen:
Im Rahmen der Visumantragstellung für die USA muss jeder Antragsteller neben dem webbasierten Antragsformular DS-160 ein aktuelles Passfoto vorweisen. Hierbei gelten strikte Vorgaben seitens der US-Behörden, die von den europäischen Passbestimmungen abweichen.
Das Foto muss die Maße 5 cm x 5 cm haben, wobei der Kopf zwischen 2,5 cm und 3,5 cm (vertikal gemessen) groß sein darf. Das Foto muss weniger als 6 Monate alt sein. Ein Farbfoto mit weißem Hintergrund ist ebenfalls Pflicht. Der Antragsteller sollte gerade mit geschlossenem Mund in die Kamera schauen und beide Ohren sollten im Idealfall sichtbar sein.
Allgemein sind Kopfbedeckungen (z. B. Burkas und Sonnenbrillen) unzulässig, da diese das Gesichtsfeld beeinträchtigen. Verboten sind ebenfalls berufsbedingte Kopfbedeckungen wie sie z. B. von Piloten oder Militärpersonal getragen werden. Nur religiös- bzw. medizinisch-bedingte Kopfbedeckungen wie Augenbinden sind zulässig.
Bitte beachten Sie auch, dass jedes Familienmitglied, welches ein Visum beantragt, ein eigenes Foto haben muss. Dies gilt ebenfalls für Neugeborene.
Sollte es Ihnen aus technischen Gründen nicht möglich sein, das Foto im DS-160 Antrag hochzuladen, so sollten Sie auf alle Fälle, wie bei jedem Visumantrag, das Originalfoto zum konsularischen Interviewtermin mitnehmen.
Passfotos, welche nicht den amerikanischen Erfordernissen entsprechen, können zu erheblichen Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihres Visumantrages führen bis hin zur Nichtbearbeitung.
Datum:
Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um personenbezogene Daten wie z.B. Browsing-Daten zu speichern und abzurufen, um z.B. Inhalte und Werbung bereitzustellen und zu personalisieren sowie die Verwendung der Website zu analysieren und das Benutzererlebnis zu verbessern. Sie erfahren mehr über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies einsetzen, wenn Sie unten auf den Button „Cookie Einstellungen“ klicken. Hier können sämtliche Einstellungen auch geändert werden. Nachträglich kann man jederzeit seine Cookie-Auswahl überdenken oder seine Einwilligung widerrufen, indem man auf den Link zu den Cookie-Einstellungen im Footer unserer Webseite klickt. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren einiger Cookie-Typen unsere Möglichkeiten zur Bereitstellung von auf Ihre Interessen zugeschnittenen Inhalten haben kann oder einige Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Durch klicken auf “Alle Cookies akzeptieren” stimmen Sie unserer Nutzung und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner zu.