Aktualisiert am 22.12.2015
Die Hannover Messe ist die weltweit wichtigste Industriemesse. Im kommenden Jahr werden die Vereinigten Staaten als Partnerland auftreten.
Artikel teilen:
Die Hannover Messe ist die weltweit wichtigste Industriemesse. Im kommenden Jahr werden die Vereinigten Staaten als Partnerland auftreten.
Anlässlich der Hannover Messe präsentieren Aussteller in jedem Frühjahr auf dem Messegelände in Hannover ihre Produktneuheiten. Die Messebesucher erwarten fortschrittliche Lösungen aus ganz unterschiedlichen Industriebereichen (z. B. industrielle Zulieferung, Industrieautomation und IT, Energie- und Umwelttechnologien, Produktionstechnologien und Dienstleistungen sowie Forschung und Entwicklung).
In jedem Jahr stellt sich eine wichtige Industrienation als Partnerland auf der Hannover Messe vor. Im kommenden Jahr konnten die USA als Partnerland gewonnen werden. Auch wenn man es kaum glauben mag, sind die Vereinigten Staaten noch nie zuvor Partnerland gewesen. Die Besucher dürfen sich somit auf eine Premiere freuen: Die größte Wirtschaftsmacht der Welt steht zum allerersten Mal im Fokus der Hannover Messe.
Im April 2016 wird das größte Messegelände der Welt damit ganz sicher wieder zu einem wahren Besuchermagneten. Auf der Hannover Messe präsentieren ca. 5.000 Aussteller aus 60 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen und mehr als 200.000 Besucher aus 100 Ländern machen sich jedes Jahr auf den Weg in die niedersächsische Landeshauptstadt.
In Hannover werden die USA ihre Vorzüge herausstellen: zum einen bieten sich in den USA für Investoren großartige Anlagemöglichkeiten, zum anderen stellen die US-amerikanischen Hersteller ihre globale Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis. Im Vordergrund stehen Themen wie Energieeffizienz und Energieerzeugung, hochmoderne Fertigungstechnik und intelligente (smarte) Technologien. Einen weiteren Schwerpunkt legt das Partnerland USA auf die Bereiche Aus- und Weiterbildung sowie transatlantische Partnerschaften.
Datum:
Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um personenbezogene Daten wie z.B. Browsing-Daten zu speichern und abzurufen, um z.B. Inhalte und Werbung bereitzustellen und zu personalisieren sowie die Verwendung der Website zu analysieren und das Benutzererlebnis zu verbessern. Sie erfahren mehr über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies einsetzen, wenn Sie unten auf den Button „Cookie Einstellungen“ klicken. Hier können sämtliche Einstellungen auch geändert werden. Nachträglich kann man jederzeit seine Cookie-Auswahl überdenken oder seine Einwilligung widerrufen, indem man auf den Link zu den Cookie-Einstellungen im Footer unserer Webseite klickt. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren einiger Cookie-Typen unsere Möglichkeiten zur Bereitstellung von auf Ihre Interessen zugeschnittenen Inhalten haben kann oder einige Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Durch klicken auf “Alle Cookies akzeptieren” stimmen Sie unserer Nutzung und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner zu.