Aktualisiert am 01.08.2017
Artikel teilen:
Benötigen Inhaber eines Einwanderungsvisums eine neue GreenCard, z. B. bei Verlust oder Ablauf der alten Karte, so kann dies bei der US-Einwanderungsbehörde (U.S. Citizenship and Immigration Services, USCIS) mit dem Formular I-90 ("Application to Replace Permanent Resident Card") beantragt werden. Schon seit längerem steht für diesen Antragsprozess ein vereinfachtes Online-Einreichungsverfahren zur Verfügung.
Die USCIS bietet ab sofort eine noch komfortablere Methode an: Die Einreichung des Antrags über mobile Endgeräte wie Handy oder Tablet. Dazu wurde ein kompatibles I-90 Formular entwickelt. Zusätzlich können Dokumente per Fotofunktion in Kopie hochgeladen werden (z. B. Reisepasskopien). Die Navigation durch das Online-Formular gestaltet sich einfacher – so öffnen sich fallspezifisch nur die relevanten Fragen für den jeweiligen Antragsteller. Damit gehen aber keine inhaltlichen Veränderungen des I-90 Formulars einher: Papier- und Online-Version sind weiterhin identisch.
Personen, die über ihr Mobiltelefon I-90 Anträge stellen möchten, müssen zunächst einen kostenfreien Online-Account auf der Webseite der USCIS erstellen.
Für viele Personen ist die Online-Bearbeitungsmöglichkeit sicherlich eine gute Alternative zur postalischen Einreichung. Das elektronische Antragsverfahren bietet aber gleich noch mehrere Vorteile: Eine Tracking-Funktion des Bearbeitungsstatus sowie die Zahlung per Kreditkarte, während GreenCard-Anträge per Post nur mit Scheck bezahlt werden können.
Antragsteller, die das I-90 Verfahren mit Hilfe eines US-Einwanderungsanwalts einreichen, können nicht auf die Online-Version für mobile Endgeräte zurückgreifen. Aus technischen Gründen, können solche Anträge nur über die normale Online-Version abgewickelt werden.
Datum:
Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um personenbezogene Daten wie z.B. Browsing-Daten zu speichern und abzurufen, um z.B. Inhalte und Werbung bereitzustellen und zu personalisieren sowie die Verwendung der Website zu analysieren und das Benutzererlebnis zu verbessern. Sie erfahren mehr über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies einsetzen, wenn Sie unten auf den Button „Cookie Einstellungen“ klicken. Hier können sämtliche Einstellungen auch geändert werden. Nachträglich kann man jederzeit seine Cookie-Auswahl überdenken oder seine Einwilligung widerrufen, indem man auf den Link zu den Cookie-Einstellungen im Footer unserer Webseite klickt. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren einiger Cookie-Typen unsere Möglichkeiten zur Bereitstellung von auf Ihre Interessen zugeschnittenen Inhalten haben kann oder einige Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Durch klicken auf “Alle Cookies akzeptieren” stimmen Sie unserer Nutzung und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner zu.