Aktualisiert am 24.10.2018
Studenten eines Lehramtsstudiengangs, die nachweislich Lehrer werden möchten, können mit dem J-1 Visum ein Lehrerpraktikum in den USA absolvieren.
Artikel teilen:
Studenten eines Lehramtsstudiengangs, die nachweislich Lehrer werden möchten, können mit dem J-1 Visum ein Lehrerpraktikum in den USA absolvieren.
Worum es sich beim International Teaching Internship Program genau handelt und zu welchem Zweck dieses Programm für Lehrkräfte durchgeführt wird, erläutern wir nachfolgend.
Teilnehmen können qualifizierte Studenten eines Lehramtsstudiengangs, die nachweislich Lehrer werden wollen. Der Praktikumsinhalt ist abhängig von den Fähigkeiten des Praktikanten, der Praktikumslänge, der Lage der Schule sowie der eigenen Motivation und Vorbereitung. Das Praktikum kann für alle Altersstufen, d. h. vom Kindergarten bis zur 12. Klasse, absolviert werden und sowohl bezahlt als auch unbezahlt erfolgen. Allerdings gibt es landesweit nur eine begrenzte Anzahl von Praktikumsplätzen.
Amerikanische Schulen erhalten durch das Programm bzw. durch den "in-house" lehrenden J-1 Praktikant:innen Einblick in andere Kulturen und Nationen. Ziel des Programms ist es, den kulturellen Austausch sowie die Aneignung professioneller Fähigkeiten zu fördern. D. h., dass Lehramtsstudierende mithilfe des International Teaching Internship Program in den USA mehr Erfahrungen in einem studienrelevanten Bildungsfeld sammeln und ihre Kultur in den USA mit anderen teilen können.
Das USA-Praktikum für Lehrer ist an einige Bedingungen geknüpft. Das Auslandspraktikum muss mindestens 2 Monate dauern, darf jedoch 10 Monate nicht überschreiten. Zudem sollte das Praktikum in den USA in Vollzeit absolviert werden, d. h. das Lehrerpraktikum muss mindestens 32 Stunden pro Woche umfassen. Wichtig ist auch, dass sich der Lehramtsstudierende an das vorher angefertigte DS-7002 ("Training/Internship Placement Plan") hält.
Praktikanten:
Qualifizierte Studenten, die sich um einen Platz im International Teaching Internship Program bewerben möchten, müssen bestimmte Zugangsvoraussetzungen erfüllen.
Bewerber:
Qualifizierte Studenten, die alle Zugangsvoraussetzungen erfüllen, werden je nach individueller Qualifikation, Empfehlungen, Persönlichkeit, Enthusiasmus, Initiative, Fachwissen, Bewerbungsunterlagen sowie auf Basis von Interviews und der Verfügbarkeit passender Schulen und Positionen von einem J-1 Visumsponsor ausgewählt.
Die Kosten für ein solches Programm variieren je nach J-1 Sponsor und Länge des Programms. Zusätzliche Kosten, die nicht in den Gebühren des J-1 Visumsponsors enthalten sind, können u. a. für Unterkunft, Verpflegung, Transport, Unterhaltung, Steuern, etc. anfallen.
Es ist ratsam, sich für das International Teaching Internship Program so zeitig wie möglich anzumelden, da der Beantragungsprozess sehr zeitintensiv sein kann und es nur eine limitierte Anzahl von Plätzen für das Programm für ausländische Lehrkräfte gibt.
Datum:
Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um personenbezogene Daten wie z.B. Browsing-Daten zu speichern und abzurufen, um z.B. Inhalte und Werbung bereitzustellen und zu personalisieren sowie die Verwendung der Website zu analysieren und das Benutzererlebnis zu verbessern. Sie erfahren mehr über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies einsetzen, wenn Sie unten auf den Button „Cookie Einstellungen“ klicken. Hier können sämtliche Einstellungen auch geändert werden. Nachträglich kann man jederzeit seine Cookie-Auswahl überdenken oder seine Einwilligung widerrufen, indem man auf den Link zu den Cookie-Einstellungen im Footer unserer Webseite klickt. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren einiger Cookie-Typen unsere Möglichkeiten zur Bereitstellung von auf Ihre Interessen zugeschnittenen Inhalten haben kann oder einige Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Durch klicken auf “Alle Cookies akzeptieren” stimmen Sie unserer Nutzung und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner zu.