Seiten
News

Aktualisiert am 24.09.2013

Nutzung elektronischer Geräte nun auch in europäischen Airlines erlaubt

Dass die US-Airlines hinsichtlich der Nutzung elektronischer Geräte während des Fluges eine Lockerung der Bestimmungen avisieren, haben wir bereits berichtet. Wie die Europäische Flugsicherheitsagentur (EASA) in Köln nun in der vergangenen Woche mitteilte, kündigen die europäischen Fluggesellschaften jetzt auch Änderungen an.

Themen auf dieser Seite:
Zum Thema springen

Artikel teilen:

Dass die US-Airlines hinsichtlich der Nutzung elektronischer Geräte während des Fluges eine Lockerung der Bestimmungen avisieren, haben wir bereits berichtet ("US-Airlines: Nutzung elektronischer Geräte bei Start und Landung"). Wie die Europäische Flugsicherheitsagentur (EASA) in Köln nun in der vergangenen Woche mitteilte, kündigen die europäischen Fluggesellschaften jetzt auch Änderungen an.

Als Fluggast von US-Airlines können Sie zukünftig während aller Phasen des Flugs beispielsweise E-Books lesen, elektronischen Geräte (Tablet-PCs etc.) nutzen oder sich Filme anschauen. Verboten bleiben weiterhin das Telefonieren im Flugzeug sowie das Surfen im Internet über eine Mobilfunk-Datenverbindung.

Nun haben europäische Fluggesellschaften ebenfalls Änderungen bezüglich der Nutzung von elektronischen Geräten während des Starts und der Landung von Flugzeugen angekündigt. Elektronische Geräte wie Smartphones oder Tabletcomputer können an Bord von Flugzeugen während aller Phasen des Fluges genutzt werden, solange diese sich im Flugmodus befinden und damit eine Verbindung zu Mobilfunknetzen nicht gegeben ist. Bisher konnten diese Geräte während Start, Landung und auf dem Rollfeld nicht genutzt werden.

Die Neuerungen beeinträchtigen die Flugsicherheit in keinem Falle. Die EASA kündigte die Veröffentlichung der neuen Richtlinien zu Ende November 2013 an.

Datum:

Aktualisiert am 24.09.2013