Aktualisiert am 16.08.2018
Weltweit kam es zu technischen Problemen beim Visumantrag für die USA. Wer ein Visum für die USA beantragen wollte, musste sich in Geduld üben. Nachdem das Online-Antragssystem für Nichteinwanderungsvisa bereits seit Juli 2018 wieder stabil läuft, kam es beim Online-Antragssystem für Einwanderungsvisa immer wieder zu Problemen.
Artikel teilen:
Weltweit kam es zu technischen Problemen beim Visumantrag für die USA. Wer ein Visum für die USA beantragen wollte, musste sich in Geduld üben. Nachdem das Online-Antragssystem für Nichteinwanderungsvisa bereits seit Juli 2018 wieder stabil läuft, kam es beim Online-Antragssystem für Einwanderungsvisa immer wieder zu Problemen.
Das Online-Antragsformular DS-260 für Einwanderungsvisa war erstmals seit dem 19. Juli 2018 von technischen Fehlern betroffen. Sowohl die Formulare für Immigrant Visa als auch die Gebührenzahlung waren infolgedessen nicht aufrufbar.
Mehr als einer Woche später war das DS-260 Online-Formular wieder funktionstüchtig. Einwanderungsvisa für die USA konnten somit weitestgehend wieder beantragt werden. Anfang September kam es dann erneut zu technischen Fehlern. GreenCard-Antragsteller berichteten, dass Sie sich nicht in Ihren DS-260 Antrag einloggen konnten.
Visumantragsteller, die eine GreenCard beantragen möchten, sollten nun wieder auf das Online-Formular DS-260 zugreifen können.
Falls Sie dennoch weiterhin Probleme mit Ihrem DS-260 Formular haben sollten, wenden Sie isch mit Ihrem Anliegen bitte direkt an das Kentucky Consular Center, kurz KCC.
Die Möglichkeit, dass technische Probleme und Verzögerungen bei der Visumbeantragung auftreten, kann natürlich immer bestehen. In der Regel schaffen es die US-Behörden jedoch technische Fehler innerhalb kürzester Zeit wieder zu beheben. Wir halten Sie weiterhin über das DS-260 auf dem Laufenden.
Datum:
Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um personenbezogene Daten wie z.B. Browsing-Daten zu speichern und abzurufen, um z.B. Inhalte und Werbung bereitzustellen und zu personalisieren sowie die Verwendung der Website zu analysieren und das Benutzererlebnis zu verbessern. Sie erfahren mehr über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies einsetzen, wenn Sie unten auf den Button „Cookie Einstellungen“ klicken. Hier können sämtliche Einstellungen auch geändert werden. Nachträglich kann man jederzeit seine Cookie-Auswahl überdenken oder seine Einwilligung widerrufen, indem man auf den Link zu den Cookie-Einstellungen im Footer unserer Webseite klickt. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren einiger Cookie-Typen unsere Möglichkeiten zur Bereitstellung von auf Ihre Interessen zugeschnittenen Inhalten haben kann oder einige Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Durch klicken auf “Alle Cookies akzeptieren” stimmen Sie unserer Nutzung und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner zu.