Seiten
News

Aktualisiert am 31.01.2014

Super Bowl in den USA: Was Reisende beachten sollten

Am Sonntag, den 2. Februar 2014, findet das Finale der US-Amerikanischen Football-Liga (NFL), der sogenannte Super Bowl, statt. Dieses jährlich am ersten Sonntag im Februar stattfindende Event ist das Sportereignis schlechthin in den USA und zieht Millionen Zuschauer vor die Fernseher und Tausende Menschen ins Stadion in New York, wo das Finale in diesem Jahr ausgetragen wird.

Themen auf dieser Seite:
Zum Thema springen

Artikel teilen:

Am Sonntag, den 2. Februar 2014, findet das Finale der US-Amerikanischen Football-Liga (NFL), der sogenannte Super Bowl, statt. Dieses jährlich am ersten Sonntag im Februar stattfindende Event ist das Sportereignis schlechthin in den USA und zieht Millionen Zuschauer vor die Fernseher und Tausende Menschen ins Stadion in New York, wo das Finale in diesem Jahr ausgetragen wird.
In den USA spricht man beim Super Bowl Sunday sogar von einem inoffiziellen nationalen Feiertag.

Erstmals ausgetragen wurde der Super Bowl im Jahr 1967. Beim Super Bowl spielt aber nicht nur der Sport eine große Rolle. Auch die zahlreichen Festivitäten rund um das Spiel sorgen für Aufsehen und Interesse an diesem Großereignis. Insbesondere in der Halbzeit des Spiels wird den Zuschauern jedes Jahr eine spektakuläre Show geboten. Mit Rekordeinschaltquoten von bis zu 140 Millionen Fernsehzuschauern allein in Nordamerika haben auch die Werbespots einen hohen Stellenwert bekommen: 30 Sekunden Werbezeit während der Übertragung können schnell bis zu 4 Mio. US-Dollar kosten.

Was USA-Reisende beachten sollten
Die Transportsicherheitsbehörde in den USA (Transportation and Security Administration, TSA) rechnet insbesondere an diesem Freitag und Samstag sowie am Montag nach dem Finale mit einem deutlich erhöhtem Fluggastaufkommen an allen New Yorker Flughäfen. USA-Reisende sollten sich deshalb auf eventuelle Verzögerungen bei der Abwicklung im Fluggastbetrieb einstellen.

Sollten Sie zum Spiel bzw. den Festivitäten in New York reisen, müssen Sie darauf achten, dass bestimmte Gegenstände, die zu einer typischen Fanausrüstung gehören, nicht im Flugzeug mitgeführt werden dürfen. Dazu zählen z. B. Lufthörner und sämtliche Behälter zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten und Ferngläsern. Auch sollten bestimmte Nahrungsmittel nicht im Handgepäck transportiert werden, damit dies nicht mit den Bestimmungen der TSA kollidiert. Eine Auflistung mit Gegenständen, die nicht im Flugzeug mitgeführt werden dürfen, finden Sie auf der offiziellen Website der TSA.

Datum:

Aktualisiert am 31.01.2014