Seiten
News

Aktualisiert am 03.12.2024

TSA PreCheck® am Flughafen verkürzt Check-in Zeiten

Der schnellere Check-in mit dem TSA PreCheck® der US-Transportsicherheitsbehörde ist an vielen US-Flughäfen möglich. Wir erläutern, was es mit dem TSA PreCheck® auf sich hat.

Themen auf dieser Seite:
Zum Thema springen

Artikel teilen:

Bild von einem TSA PreCheck Teilnehmer
Sie haben nicht alle nötigen Cookies akzeptiert um diese Funktion zu verwenden. Sie können Ihre Einstellungen hier ändern.

Was ist der TSA PreCheck®?

Bei dem TSA PreCheck® wird die Sicherheitskontrolle bei Inlandsflügen an teilnehmenden amerikanischen Flughäfen für registrierte USA-Reisende deutlich erleichtert.

Die Transportation Security Administration, kurz TSA, hat hiermit ein Programm geschaffen, die den Check-in Prozess an teilnehmenden US-Flughäfen verkürzt. Reisende, die für das TSA PreCheck® Programm angemeldet sind, werden zwar weiterhin überprüft, müssen dafür am Check-in jedoch nicht mehr beispielsweise Schuhe, Jacken, Gürtel, Flüssigkeiten und Laptops zur Prüfung ablegen.

Personen, die am TSA PreCheck Programm teilnehmen, haben die Möglichkeit sich an einer TSA PreCheck® Schlange anzustellen, welche den Check-in auf 5 Minuten verkürzt.

TSA PreCheck® wird von über 90 Fluggesellschaften an mehr als 200 US-Flughäfen angeboten. Mehr als 10 Millionen Personen haben sich bereits für das PreCheck-Programm entschieden.

Wer kann am PreCheck-Programm teilnehmen?

US-Staatsbürger:innen sowie U.S. Permanent Residents (= Green Card Inhabende) können sich für TSA PreCheck® bewerben. Darüber hinaus sind Passagiere der folgenden Trusted Traveler Programme automatisch für den TSA PreCheck® registriert; es muss also keine separate Anmeldung erfolgen:

Bild vom Check-in an einem US-Flughafen

Wie melde ich mich für TSA PreCheck® an?

Die Anmeldung für den TSA PreCheck® erfolgt zunächst online, worauf die antragstellende Person ein Interview an einem TSA PreCheck® Standort absolvieren muss. Die Kosten für die Anmeldung belaufen sich je nach Anbieter auf 76,75 bis 85 US-Dollar.

Nach Abgabe von Fingerabdrücken und einem erfolgreichen Backgroundcheck wird die TSA PreCheck® Genehmigung erteilt, welche den jeweiligen Airlines ermöglicht, den TSA PreCheck® Status auf dem Boarding Pass mittels der TSA PreCheck Number bzw. Known Traveler Number (KTN) zu hinterlegen.

Die Mitgliedschaft ist fünf Jahre gültig.

Die Erneuerung kann online oder persönlich durchgeführt werden, wobei die Kosten für die Verlängerung je nach Anbieter variieren (zwischen 58,75 und 77,95 US-Dollar).

Tipp:

Informieren Sie sich vorab auf der offiziellen Webseite über die aktuellen Öffnungszeiten der jeweiligen TSA PreCheck® Enrollment Center. Die US-Transportsicherheitsbehörde TSA empfiehlt drüber hinaus, kein "spontanes" Walk-in vorzunehmen, sondern sicherheitshalber einen Termin im Vorfeld zu vereinbaren.

Wo ist der TSA PreCheck® verfügbar?

Der TSA PreCheck® wird mittlerweile von mehr als 90 nationalen und internationalen Luftfahrtunternehmen umgesetzt und an mehr als 200 US-Flughäfen angeboten.

Sie haben nicht alle nötigen Cookies akzeptiert um diese Funktion zu verwenden. Sie können Ihre Einstellungen hier ändern.

Wie funktioniert der TSA PreCheck®?

Vergabe der Mitgliedsnummer

Wenn Sie für das TSA PreCheck®-Programm berechtigt und zugelassen sind, erhalten Sie eine sogenannte Known Traveler Number, kurz KTN, die bei Flugreservierungen bzw. bei der Flugreise beim Check-in angegeben werden muss, um die Vorteile nutzen zu können.

Verknüpfung mit Bordkarte

Die teilnehmenden Fluggesellschaften drucken bzw. hinterlegen einen entsprechenden Vermerk auf Ihrer Bordkarte, so dass Sie eine bevorzugte und nur zertifizierten Reisenden vorbehaltene Sicherheitskontrolle nutzen können.

PreCheck Lanes

Wenn Sie am Flughafen ankommen, gehen Sie zu den speziellen TSA PreCheck® Lanes und zeigen Sie dort Ihre (digitale) Bordkarte und Ihr Reisedokument vor.

Vorteile für Familien

Kinder im Alter von 12 Jahren oder jünger können Sie im Übrigen begleiten. Seit Mai 2023 dürfen auch Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren die PreCheck-Spur nutzen, sofern sie mit einem Elternteil oder Vormund mit gültiger PreCheck-Mitgliedschaft reisen und alle auf derselben Reservierung gebucht sind.

Tipp:

Die TSA PreCheck Number bzw. Known Traveler Number (KTN) können Sie in Ihrem Kundenprofil bei der Fluggesellschaft oder in einem Reisebüro speichern lassen.

Unterschied zu Global Entry

Während TSA PreCheck® den Sicherheitsprozess bei Abflügen innerhalb der USA beschleunigt, bietet Global Entry eine schnellere Abfertigung für internationale Reisende, d. h. bei der Einreise in die USA und bei der Ausreise aus den Vereinigten Staaten.

Global Entry beinhaltet wie erwähnt automatisch die Vorteile von TSA PreCheck®.

Insgesamt bietet TSA PreCheck® eine erhebliche Zeitersparnis und erhöhten Komfort bei Reisen innerhalb der USA.

Zum US Visa Newsletter anmelden

Check-in per Fingerabdruck

Der Check-in Prozess wurde in den letzten Jahren für alle USA-Reisende immer weiter automatisiert und gleichzeitig sicherer gemacht.

Nach einem erfolgreichen Testlauf im Juni 2017, setzt die US-Transportsicherheitsbehörde nunmehr Fingerabdruckscanner zur Sicherheitsüberprüfung an amerikanischen Flughäfen ein, um die Identität der Passagiere noch genauer überprüfen zu können.

Bild von einem gescannten Fingerabdruck

Mithilfe der Fingerabdrücke werden die Identität von USA-Reisenden sowie die Flugdaten abgeglichen. Sobald das Gerät den Fingerabdruck des Passagiers erkannt hat, kann es laut TSA auf die Passagierinformationen sowie die Bordkarte zugreifen und die Daten abgleichen.

Sie haben nicht alle nötigen Cookies akzeptiert um diese Funktion zu verwenden. Sie können Ihre Einstellungen hier ändern.

Datum:

Aktualisiert am 03.12.2024