Aktualisiert am 29.06.2015
Die technischen Probleme des Visumbearbeitungssystems der vergangenen beiden Wochen konnten laut Aussagen des US-Außenministeriums (DHS) behoben werden. Die zuständigen Konsulate in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben die reguläre Visabearbeitung wieder aufgenommen.
Artikel teilen:
Die technischen Probleme des Visumbearbeitungssystems der vergangenen beiden Wochen konnten laut Aussagen des US-Außenministeriums (DHS) behoben werden. Die zuständigen Konsulate in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben die reguläre Visabearbeitung wieder aufgenommen.
Die US-Konsulate in Frankfurt/Main, München, Berlin sowie Wien und Bern sind wieder in der Lage Visumanträge regulär zu bearbeiten und Visa auszustellen.
Die konsularischen Mitarbeiter arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, den entstandenen "Rückstau" der Visumanträge abzuarbeiten. Ende letzter Woche wurden allein vom US-Generalkonsulat Frankfurt/Main mehr als 2.200 Pässe inkl. Visa versandt – zehn Mal mehr als üblich. Auch am Wochenende wurden zahlreiche Visumanträge bearbeitet.
Antragsteller, die in den letzten zwei Wochen am Tag des Interviewtermins von den Konsularbeamten nach Hause geschickt wurden, werden nun nach und nach telefonisch oder per E-Mail über neue Termine benachrichtigt.
Antragsteller, deren Interviewtermin stattfand, aber deren Visum bis dato nicht gedruckt werden konnte, können die Pässe persönlich abholen (wenn dies im Vorfeld im US-Konsulat kommuniziert wurde). Alternativ werden die Pässe postalisch zugestellt. Antragsteller werden per E-Mail benachrichtigt, sobald die Reisepässe vom US-Konsulat verschickt werden.
Die Situation in den US-Konsulaten weltweit ist nicht einheitlich. Einige konsularische Abteilungen sind inzwischen wieder komplett arbeitsfähig, wohingegen andere Konsulate noch stärker mit den Auswirkungen der technischen Probleme zu kämpfen haben.
In jedem Fall sollten sich Antragsteller in den nächsten Wochen auf zum Teil deutlich längere Wartezeiten bis zum Erhalt eines Interviewtermins einstellen. Auch die Ausstellung der Visa bzw. die Zustellung der Reisepässe kann sich aktuell noch verzögern. Die deutschen Konsulate kommunizieren derzeit eine Bearbeitungszeit von bis zu 2 Wochen (nach dem Interviewtermin bis zum Erhalt des Visums).
Innerhalb Deutschlands kommen mögliche Verzögerungen bei der Zustellung der Reisepässe aufgrund des andauernden Poststreiks hinzu.
Datum:
Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um personenbezogene Daten wie z.B. Browsing-Daten zu speichern und abzurufen, um z.B. Inhalte und Werbung bereitzustellen und zu personalisieren sowie die Verwendung der Website zu analysieren und das Benutzererlebnis zu verbessern. Sie erfahren mehr über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies einsetzen, wenn Sie unten auf den Button „Cookie Einstellungen“ klicken. Hier können sämtliche Einstellungen auch geändert werden. Nachträglich kann man jederzeit seine Cookie-Auswahl überdenken oder seine Einwilligung widerrufen, indem man auf den Link zu den Cookie-Einstellungen im Footer unserer Webseite klickt. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren einiger Cookie-Typen unsere Möglichkeiten zur Bereitstellung von auf Ihre Interessen zugeschnittenen Inhalten haben kann oder einige Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Durch klicken auf “Alle Cookies akzeptieren” stimmen Sie unserer Nutzung und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner zu.