Aktualisiert am 10.08.2020
Ihre Frage: Unser Unternehmen hat zu Beginn des Jahres mehrere Maschinen aus Deutschland in die USA verkauft und geliefert. Durch die COVID-19-Pandemie war eine Inbetriebnahme bis dato nicht möglich. Da der Kunde dringend die Integration der Maschinen in die Produktionslinie benötigt, suchen wir aktuell eine Möglichkeit, die entsprechenden Mitarbeiter irgendwie in die USA einreisen lassen zu können. Sehen Sie eine realistische Chance?
Artikel teilen:
Unser Unternehmen hat zu Beginn des Jahres mehrere Maschinen aus Deutschland in die USA verkauft und geliefert. Durch die COVID-19-Pandemie war eine Inbetriebnahme bis dato nicht möglich. Da der Kunde dringend die Integration der Maschinen in die Produktionslinie benötigt, suchen wir aktuell eine Möglichkeit, die entsprechenden Mitarbeiter irgendwie in die USA einreisen lassen zu können. Sehen Sie eine realistische Chance?
Derzeit sind tatsächlich zahlreiche Unternehmen und deren Mitarbeiter von den dramatischen Reiserestriktionen betroffen. In Ihrem Fall gibt es mehrere Faktoren zu beachten:
Abschließend bleibt festzuhalten, dass jeder Fall individuell und unter Abwägung aller Umstände und Risiken bewertet werden muss. Leider erreichen uns immer häufiger Anfragen, die sich lediglich mit der (Ein-)Reisethematik beschäftigen, zum Teil aber die grundsätzlichen einwanderungsrechtlichen Bestimmungen ignorieren – d. h., wird ein Visum benötigt und wenn ja, welches? Die "Visa-Spielregeln" gelten jedoch weiterhin, auch während der COVID-19-Pandemie. Im schlimmsten Fall nehmen Unternehmen und deren Mitarbeiter all diese Hürden auf sich und scheitern dann letztlich an der Grenze, da nicht das richtige Visum vorliegt.
Datum:
Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um personenbezogene Daten wie z.B. Browsing-Daten zu speichern und abzurufen, um z.B. Inhalte und Werbung bereitzustellen und zu personalisieren sowie die Verwendung der Website zu analysieren und das Benutzererlebnis zu verbessern. Sie erfahren mehr über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies einsetzen, wenn Sie unten auf den Button „Cookie Einstellungen“ klicken. Hier können sämtliche Einstellungen auch geändert werden. Nachträglich kann man jederzeit seine Cookie-Auswahl überdenken oder seine Einwilligung widerrufen, indem man auf den Link zu den Cookie-Einstellungen im Footer unserer Webseite klickt. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren einiger Cookie-Typen unsere Möglichkeiten zur Bereitstellung von auf Ihre Interessen zugeschnittenen Inhalten haben kann oder einige Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Durch klicken auf “Alle Cookies akzeptieren” stimmen Sie unserer Nutzung und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner zu.