Aktualisiert am 22.06.2015
Die technischen Probleme des Visumbearbeitungssystems sind noch nicht behoben und führen weiterhin weltweit zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Visumanträgen und der Visumausstellung.
Artikel teilen:
Die technischen Probleme des Visumbearbeitungssystems sind noch nicht behoben und führen weiterhin weltweit zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Visumanträgen und der Visumausstellung.
Je nach Tag der Übermittlung des DS-160 Online-Antrags und nach Tag des vereinbarten Interviewtermins, ergeben sich für Visumantragsteller unterschiedliche Vorgehensweisen.
Antragsteller, deren DS-160 Formular am oder nach dem 9. Juni übermittelt wurde und die einen vereinbarten Interviewtermin vom 22. bis 23. Juni in den US-Konsulaten in Deutschland haben, sollten ihren Termin auf Empfehlung der US-Behörden verlegen.
Bitte beachten Sie, dass die Situation in den US-Konsulaten weltweit nicht einheitlich geregelt wurde. So können beispielsweise in einigen amerikanischen Konsulaten gar keine Termine vereinbart werden oder es gelten andere Zeiträume für Terminstornierungen.
Obgleich betroffenen Visumantragstellern nahegelegt wird, bereits vereinbarte Interviewtermine zu verschieben, gibt es keine Informationen von Seiten der US-Behörden, zu welchem Zeitpunkt eine gesicherte Antragstellung wieder erfolgen kann.
Für Antragsteller, die ihren DS-160 Online-Antrag vor dem 9. Juni an die US-Behörden übermittelt haben, gilt nach wie vor, dass sie ihren geplanten Termin für das Visainterview wahrnehmen können. Laut Rückmeldung unserer Kunden erfolgte bei diesen Terminen eine reguläre Bearbeitung der Visumanträge. Allerdings müssen Antragsteller aktuell mit deutlich längeren Wartezeiten bis zum Erhalt des Visums rechnen.
Bitte beachten Sie auch, dass in den nächsten Wochen mit deutlich längeren Wartezeiten auf einen Interviewtermin zu rechnen ist.
Die US-Behörden arbeiten weiterhin an der Lösung der technischen Probleme, allerdings gibt es noch immer keine Aussage darüber, wann das Visumbearbeitungssystem wieder reibungslos funktioniert.
Wir halten Sie selbstverständlich weiter auf dem Laufenden.
Datum:
Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um personenbezogene Daten wie z.B. Browsing-Daten zu speichern und abzurufen, um z.B. Inhalte und Werbung bereitzustellen und zu personalisieren sowie die Verwendung der Website zu analysieren und das Benutzererlebnis zu verbessern. Sie erfahren mehr über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies einsetzen, wenn Sie unten auf den Button „Cookie Einstellungen“ klicken. Hier können sämtliche Einstellungen auch geändert werden. Nachträglich kann man jederzeit seine Cookie-Auswahl überdenken oder seine Einwilligung widerrufen, indem man auf den Link zu den Cookie-Einstellungen im Footer unserer Webseite klickt. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren einiger Cookie-Typen unsere Möglichkeiten zur Bereitstellung von auf Ihre Interessen zugeschnittenen Inhalten haben kann oder einige Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Durch klicken auf “Alle Cookies akzeptieren” stimmen Sie unserer Nutzung und der Weitergabe Ihrer Daten an unsere Partner zu.